Springe zum Inhalt

Die Hilfsmittel Kristalle und Doppelhelix

von fsui | 22. April 2010 | Feng Shui Grundlagen

Die Hilfsmittel Kristalle und Doppelhelix
Lesezeit ca.2 Min.

Als Gegenpol zum stressigen Alltag wollen sich die Menschen heute wenigstens ein gemütliches und stressfreies Heim schaffen. Feng Shui sorgt so in vielen Wohnräumen inzwischen für Wohlbehagen. Aber auch aus so manchem Büro wurden inzwischen schon ungünstige Strukturen und Symbole entfernt, die den Energiefluss dort negativ beeinflussen können.

Es gibt hingegen beim Feng Shui eine Reihe von traditionellen Hilfsmitteln und Symbole, die sich dabei sehr positiv auswirken. Allerdings bevor sie eingesetzt werden, sollte man wissen, was Kristalle und Doppelhelix sind. Dies wird nun kurz erklärt.

Die Magie der Kristalle

Eine Art Doppelhelix im Feng Shui (Foto: feng-shui-einrichten.de)

Eine Art Doppelhelix im Feng Shui (Foto: feng-shui-einrichten.de)

Durch Kristalle fühlen sich beispielsweise die Menschen – auch außerhalb von Feng Shui – schon seit Jahrtausenden magisch angezogen. Es ist deren Funkeln, was die Menschen so fasziniert. Daher sind Kristalle auch nicht nur in Schmuck und Deko anzutreffen, sondern eben auch als Hilfsmittel im Feng Shui, wobei anzumerken ist, dass Kristalle nicht zu den traditionellen Hilfsmitteln gehören, sondern erst in der Neuzeit aufgrund ihrer charakteristischen Eigenstrahlung für diese Zwecke eingesetzt bzw. entdeckt wurden. Bei den Kristallen unterscheidet man zwei verschiedene Arten.

Es gibt einmal die natürlichen Kristalle und geschliffenes Glas (auch häufig als Regenbogenkristalle bezeichnet, die dank des charakteristischen Schliffs ein Glasprisma bilden, das Sonnenstrahlen und Licht mehrfach in der Lage ist zu brechen und auf diese Weise bunte Lichteffekte in den Raum zaubern kann). Die natürlich gewachsenen Kristalle weisen indes bestimmte Eigenschaften auf, die je nach Beschaffenheit, Struktur und Herkunft unterschiedlich sind. Eingesetzt werden Kristalle beispielsweise als Heilsteine.

Die Doppelhelix im Feng Shui

Ein weiteres Hilfsmittel im Feng Shui sind die Doppelhelix. Auch hierbei handelt es sich um Hilfsmittel aus neuerer Zeit. Beim Feng Shui wird dieses Hilfsmittel aus Glas nachgebildet. Dabei wird die doppelte Spirale der Lebensbausteine nachempfunden. Die DNS-Doppelhelix setzt sich hier aus insgesamt 64 Kombinationen zusammen, und zwar aus paarweise zusammengefügten Dreierpaketen. Beim I Ging wird allerdings mit 64 Hexagrammen gearbeitet. Diese bestehen aus jeweils zwei Trigrammen, welche jeweils drei Linien aufweisen. Allgemein stellt die Doppelhelix das allgemeine Lebensprinzip dar.

Eine hohe Schwingung ist damit also gegeben. Die Doppelhelix lädt den Raum mit der Lebensenergie Chi auf. Einsatzgebiete sind insbesondere das Schlafzimmer aber auch andere Wohnräume, darunter auch die Küche. Insbesondere gut kann die Doppelhelix ihre Kraft also in aktiven Räumen ausstrahlen.

 

Weitere Beiträge aus der Kategorie Feng Shui Grundlagen

Der Fluss des Qi

Der Fluss des Qi

Das Grundprinzip der chinesischen Therapieform ist, dass Qi den Körper in einen ausgeglichenen...

Vom Yijing zum Feng Shui

Vom Yijing zum Feng Shui

Yijing, auch bekannt als „I Ging“, beschreibt eines der ältesten Schriften aus China. Das Thema...